Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
04.10.: Präsentation des Kunstbuches „The Red that longs to soften into Rose“ von Alketa Ramaj, im Gespräch mit Tea Çuni

Book Alketa Ramaj © Alketa Ramaj
Präsentation des Kunstbuches „The Red that longs to soften into Rose“ von Alketa Ramaj, im Gespräch mit Tea Çuni
04.10.2025, 11:00 Uhr, Universität Shkodër „Luigj Gurakuqi“
Eintritt frei!
Im Rahmen der Ausstellung Homeward präsentiert die zeitgenössische Künstlerin Alketa Ramaj erstmals ihr Kunstbuch „The Red that longs to soften into Rose“, das während ihres Aufenthalts an der Junge Akademie Berlin (2024) konzipiert wurde.
Diese Publikation erforscht eine Reihe von Zeichnungen, in denen Körper, Gesten sowie bewusste und unbewusste Zustände in einem schöpferischen Prozess verschmelzen. Dabei dient die Zeichnung als Methode des „Verlernens“, des Auflösens und der Transformation starrer Identitäten.
Wie verbinden sich Körper, Geste und Form durch die Zeichnung?
Kann dieser Akt ein Bewusstsein schaffen, das sowohl die Sinne als auch den Verstand anspricht?
Wie materialisieren sich innere Wahrnehmungen auf Papier?
Alketa Ramaj ist eine albanische Bildkünstlerin, die derzeit in Berlin lebt und arbeitet. Nach ihrem Abschluss an der Kunstakademie in Tirana im Jahr 2006 wird ihre Praxis von einer beständigen Neugier und der Suche nach neuen Ausdrucksformen geleitet. Ihr Werk zeigt eine starke Eigenständigkeit durch die Verwendung kritischer und persönlicher Methoden und setzt sich häufig mit gesellschaftlichen, historischen und politischen Themen auseinander. Diese Dynamiken spiegeln sich in ihrem multidisziplinären Ansatz wider, der sich in verschiedenen Medien entfaltet.